Reise Blog

Segeltörn in die “dänische Südsee”

Eine wunderschöne und entschleunigte Woche auf dem 50 Fuß Segelschiff AVALON liegt hinter uns. Meine erste Segelreise war eine tolle Erfahrung. Unsere Gruppe von 6 Frauen und 2 Männern und unserem Skipper haben sehr gut zueinander gefunden. Es war eine harmonische Zeit auf engstem Raum, die aber sehr viel intensive Eindrücke hinterlassen hat.

Das Ab- und Anlegen war für uns Landeier eine kleine Herausforderung, lief aber ohne Schäden ab. Wir lernten das Knoten binden, Segel setzen und einholen, sowie die Fender anzubringen. Die Abende an Bord wurde zusammen gekocht und morgens ordentlich gefrühstückt. Am zweiten und am letzten Abend unserer Reise waren wir zusammen essen.

Die Reise verlief von Eckernförde nach Kappeln an der Schlei, dort musste wir einen kleinen Stopp in einer Werft einlegen, weil das Segel einen Tag vor unserer Abreise bei Windstärke 6 gerissen war. Das war schnell erledigt und wir hatte so noch die Gelegenheit die Stadt zu besichtigen und Einkäufe zu machen.

       

Von da aus liefen wir Häfen in Dänemark an. Der Kurs wurde vom Wind vorgegeben und erst morgens festgelegt.

Auf unserer Reise kamen wir nach Høruphav marina, ein kleiner Hafen östlich von Sonderburg. Dort konnte man herrlich die Ruhe genießen und Spaziergänge machen.

       

       

DyvingWeiter ging es am nächsten Tag an Sonderburg vorbei Richtung Norden durch das Als Fjord bis wir in Dyving in einer kleinen Bucht anlegten. Dort gab es kostenlose Fahrräder und unsere Truppe trennte sich und radelte in verschiedene Richtungen los. Ein schöner Abend zusammen an Deck beendete den Tag.

Weiter ging es am nächsten Vormittag nach Norden, wir segelten um den nördlichsten Punkt der Insel  und nahmen dann Kurs in südliche Richtung auf die Insel Ærø und legten nach über 7 Stunden auf See in Søby Haven an. Wir erkundeten den Ort und füllten unserer Lebensmittel- und Getränkevorräte an Bord. Ein toller Sonnenuntergang und ein lustiger Abend an Deck machten diesen Tag perfekt.

       

Am nächsten Tag hatten wir Zeit uns die Insel anzuschauen. Einige liefen zum Leuchtturm im Norden der Insel. Andere fuhren morgens mit dem Bus, den man in Dänemark kostenlos nutzen kann, nach Æøskøbing, einer mittelalterlichen Hafenkleinstadt. Ein liebenswertes Städtchen mit vielen historischen Gebäuden und Kunstausstellungen.

          

      

Æøskøbing

Zurück segelten wir wieder nach Kappel an der Schlei und am darauf folgenden Tag nach Eckernförde. Es war eine tolle Reise, bei der nicht nur der Weg das Ziel war, sondern die schönen Häfen, die wir angelaufen haben. Das war sicher nicht meine letzte Segelreise.

Eckernförde    

Eckernförde